Schuhschrank FANNE 2-türig weiß Hochglanz mit 1 Spiegeltür
Schuhschrank 2-türig ;mit 1 Tür in weiß Hochglanz und 1 Spiegeltür;hinter der Tür viele Einlegeböden;B/H/T: ca. 99,9x190,5x36,3 cm
-
Produktbeschreibung
Zur Aufbewahrung von Schuhen ist der praktische Schuhschrank FANNIE die perfekte Lösung
Stylisch und gleichermaßen praktisch wird er Deinen Eingangsbereich gleich doppelt verschönern. Der Schrank zeichnet sich durch attraktive Kombination aus Hochglanz-Front und Spiegel aus und begeistert mit einem zeitlosen Design.
- trendiges Design
- hochwertige Verarbeitung
- pflegeleichte Oberflächen
- mit zwei Türen, davon 1 Spiegeltür
- hinter der Tür viele Einlageböden
- auch in kleinen Räumen gut einsetzbar
Mit seiner ansprechenden Optik wird das Möbelstück zum schönen Hingucker im Flur und Eingangsbereich.
Hinter den Türen befindet sich dank der vielen Einlegeböden viel Platz für das Schuhwerk, das sich auf diese Weise blickdicht unterbringen lässt. Optimal lassen sich hier Deine Turnschuhe, Slipper und Pumps unterbringen. Auch Deine Stiefel finden hier sein Platz, dafür ist eine Stange mit 3 Schuhhalmen vorgesehen auf der Du Deine Stiefel befestigen kannst. Mühelos fügt sich das Lieblinsstück in die bestehende Einrichtung und vermittelt Wohnlichkeit. Dank der kompakten Bauweise ist der praktische Schuhschrank FANNIE ideal auch für kleine Flure und Wohnräume geeignet.
Ohne Dekoration
-
Produktdetails
Details:
- Schuhschrank weiß
- mit zwei Türen
- 1 Tür weiß Hochglanz und 1 Spiegeltür
- pflegeleichte Oberflächen
- mit vielen Einlegeböden hinter der Tür
Material:
- Korpus: Kunststoffoberflächen
- Front: Kunststoffoberflächen/Spiegel
- Griff: Kunststoff
Farbe:
- Korpus: weiß
- Front: weiß Hochglanz/Spiegel
- Griff: alufarbig
Abmessung:
- B/H/T: ca. 99,9x190,5x36,3 cm
Lieferzustand:
- Zerlegt
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Kunststoffpflege
Kunststoffe sollten mit einem weichen feuchten Tuch abgewischt werden, damit die Oberfläche nicht durch Schmutzpartikel verkratzt wird. Bei hartnäckigen Flecken kann ein stark verdünnter Essig- oder Zitronenreiniger eingesetzt werden. Dieser sollte aber nur bei größter Notwendigkeit angewendet werden, da Kunststoffoberflächen durch scharfe Mittel angegriffen werden können und diese zerkratzten/beschädigten Oberflächen schneller verschmutzen. Nach dem Reinigen sollten Sie die Teile zuerst mit klarem Wasser und danach trocken abwischen.
Glaspflege
Bei Lichteinfall sind Irisationserscheinungen wie leichte Wolken, Ringe, Schlieren oder Ziehfehler in den Spektralfarben physikalisch bedingt. Glasflächen sind kratzempfindlich. Scharfkantige Gegenstände dürfen nicht ohne Schutz abgestellt oder gezogen werden. Insbesondere bei heißen Töpfen oder Flaschen aus dem Tiefkühlfach kann Floatglas platzen. Die Pflege erfolgt mittels handelsüblicher Glasreiniger oder mit klarem warmem Wasser unter Zuhilfenahme eines guten Fensterleders oder Mikrofasertuches.
Satiniertes Glas sollte möglichst ohne Flüssigreiniger gesäubert werden. Sollte die Glasscheibe doch einmal starke Verschmutzungen aufweisen, so können Sie Spiritus oder ein wenig Flüssigreiniger dazugeben. Die Fläche muss sofort mit viel klarem Wasser nachgewischt und anschließend trocken geputzt werden, da sich sonst Rückstände des Reinigers in die offenporige Glasfläche einlagern können.
Grundsätzlich dürfen zur Glasreinigung keine aggressiven und lösemittelhaltigen Mittel sowie keine harten Gegenstände wie Schaber, Klingen oder Stahlwolle verwendet werden, da die Gefahr des Verkratzens besteht.